Halbtägige Privattour in den Irak al-Amir (Qasr al-'Abed & The Caves)


» Amman » Amman » Amman

From $57.12

Der Preis variiert je nach Gruppengröße

Tiefstpreisgarantie

Preisinformationen: Pro Person

Dauer: 6 hours

Fährt ab: Amman, Amman

Art des Tickets: Mobiles Ticket oder Ticket in Papierform akzeptiert

Kostenfreie Stornierung

Bis zu 24 Stunden im Voraus.

Mehr erfahren

Überblick

Entdecken Sie den Irak al-Amir, was auf Arabisch „Höhlen des Prinzen“ bedeutet, beherbergt mehr als 10 Höhlen, die seit der Kupferzeit von verschiedenen Gruppen bewohnt wurden, sowie die Ruinen einer ozymandischen Burg und Qasr al-Amir. 'Abed (“Palast des Sklaven” auf Arabisch) wurde im 2. Jahrhundert v. Chr. Von Hyrcanus, dem Gouverneur von Ammon, erbaut.


was ist inbegriffen

Abgefülltes Trinkwasser in Flaschen

Abholung und Rückgabe vom Hotel

Englisch sprechender Fahrer

Privater Transfer im klimatisierten Fahrzeug


Informationen für Reisende

  • ADULT: Das Alter: 7 - 99

Zusätzliche Information


Stornierungsbedingungen

Stornieren Sie mindestens 24 Stunden vor der geplanten Abfahrtszeit, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.

  • For a full refund, you must cancel at least 24 hours before the experience’s start time.
  • If you cancel less than 24 hours before the experience’s start time, the amount you paid will not be refunded.

What To Expect

Iraq Al Amir
Iraq al-Amir, eingebettet zwischen Hügeln etwas außerhalb von Amman im Wadi Al-Seer, ist ein malerisches Dorf voller uralter Steingeheimnisse. Irak al-Amir, was auf Arabisch „Höhlen des Prinzen“ bedeutet, beherbergt mehr als 10 Höhlen, die seit der Kupferzeit von verschiedenen Gruppen bewohnt wurden, sowie die Ruinen einer ozymandianischen Burg.

Eine dieser Höhlen ist mit Sitzgelegenheiten gesäumt, die sich für ein Fest oder ein Meeting eignen. ein anderes sieht eher wie ein Grab aus, das durch niedrige Steinmauern in Kabinen von etwa der Länge eines Erwachsenen in Rückenlage unterteilt ist; Ein weiterer hat eine hohe Decke über den scheinbar geschnitzten Wänden und umschließt einen geräumigen Raum, in dem mehrere Familien hätten wohnen können. Während diese Höhlen von niemandem mehr dauerhaft bewohnt werden, halten Hirten gelegentlich Schafe oder Esel in ihnen. In diesen dunklen Höhlen leben auch zahlreiche Fledermäuse.

Der vielleicht auffälligste Aspekt dieser Höhlen sind die großen geschnitzten Worte, die die Eingänge zu zwei der Höhlen schmücken. In einer frühen hebräischen Schrift geschrieben (einige behaupten, es sei aramäisch, aber es ist wahrscheinlich nur eine frühe, nicht standardisierte hebräische Schrift), handelt es sich um Blockbuchstaben, die „Toviyah“ bedeuten. Dies ist ein hebräischer Name, der übersetzt „Gott ist gut“ bedeutet. (tov = gut, yah = Gott). Viele Gelehrte postulieren, dass dies ein Hinweis auf die mächtige Familie Tobiad ist, eine jüdische Ammonitendynastie.

Zusätzliche Beweise, die diese Theorie stützen, sind nur einen kurzen Spaziergang den Hügel hinunter von diesen Höhlen entfernt. In der Nähe von Qasr al-Abed („Palast des Sklaven“ auf Arabisch) wurde im 2. Jahrhundert v. Chr. Von Hyrcanus, dem Gouverneur von Ammon, erbaut. Einige Leute spekulieren, dass "Sklave" sich auf Hyrcanus 'Rolle im öffentlichen Dienst bezieht, was ihn zu einem "Sklaven des Volkes" machte. Andere glauben, dass er sich auf seine Unterwürfigkeit gegenüber dem König bezieht; Schließlich war das, was jetzt Jordanien ist, in dieser Zeit in den Machtkampf zwischen den Seleukiden und Ptolemäern verwickelt.

Auf jeden Fall gibt es einige Fakten über diesen Anführer und die Burg, die mit relativer Sicherheit festgestellt wurden. Hyracanus war das Oberhaupt der Familie Tobiad, über deren Existenz - ebenso wie über die Beschreibung dieses Schlosses und der umliegenden Höhlen - in dem Buch Antiquities of the Jews des Historikers Flavius Josephus aus dem 1. Jahrhundert berichtet wird. Das Buch beschreibt eine große weiße Burg, in die „Tiere von erstaunlicher Größe“ geschnitzt wurden. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Burg an einer Stelle von Wasserkanälen umgeben war. Während die Spuren des alten Burggrabens für das Amateurauge nicht mehr sichtbar sind, kann jeder Besucher von Qasr al-‘Abed sehen, dass die Struktur tatsächlich mit Löwenschnitzereien verziert ist. Obwohl sie von jahrelangem Regen und Wind geschmeidig getragen werden, heben sie sich immer noch deutlich vom Rest der Burgmauer ab.

Obwohl die Festung beim Erdbeben von 362 stark beschädigt wurde, wurde sie in den 1990er Jahren restauriert. Es ist von grünen Hügeln und Wildblumen umgeben und ein beliebter Tagesausflug für Einheimische, die im späten Frühling und im Sommer oft in der Nähe grillen.

4 hours • Admission Ticket Included






« Alle Aktivitäten

Amman Aktivitäten und Landausflüge nach Gruppe:

© Copyright 1995 - 2025 Amman Reiseführer